Guillaume Dufay: Zwischen Normativität und Individualität: Guillaume Dufay und der Beginn der musikalischen Neuzeit
Ulrich Tadday (Hrsg.)
- Resource Type:
- Book (Print/Paper)
- Publication:
- München : edition text + kritik, 2024
- Copyright:
- ©2024
- Related Series:
More Details
- Summary:
- "Guillaume Dufay, kurz vor 1400 geboren, 1474 in Cambrai gestorben, ist der erste Komponist, in dem sich die neue Musik der Renaissance kristallisiert. Er ist "der erste Komponist, von dem es ein reiches, in sich hochdifferenziertes Œuvre gibt. Er ist die erste Persönlichkeit, die sich wirklich über sein musikalisches Werk und seine musikalische Tätigkeit definiert hat und definieren wollte. Und er ist der erste Komponist, von dem wir eine wirklich klare Biographie erkennen können" (Laurenz Lütteken). Anlässlich des 550. Todesjahres versammelt der Band die Beiträge renommierter Renaissance-Forscher, deren innovative Perspektiven der Dufay-Forschung neue Impulse sowohl im Hinblick auf die Kontexte der Musik als auch auf die Kompositionen selbst geben und zu einer anregenden Lektüre einladen"--Back cover.
"Guillaume Dufay, born shortly before 1400 and died in Cambrai in 1474, is the first composer in whom the new music of the Renaissance crystallized. He is "the first composer of whom there is a rich, highly differentiated œuvre. He is the first personality who really defined himself and wanted to define himself through his musical work and his musical activity. And he is the first composer of whom we can recognize a really clear biography" (Laurenz Lütteken). On the occasion of the 550th anniversary of his death, the volume brings together the contributions of renowned Renaissance researchers whose innovative perspectives give new impulses to Dufay research both with regard to the contexts of the music and the compositions themselves and invite stimulating reading."-- [English translation of back cover] - Table of Contents:
- Guillaume Dufay 1397-1474 : Ein Humanist? / Thomas Leinkauf
- Zur Innovation verdammt : Eugen IV., die Kurie und die Kultur / Volker Reinhardt
- Zwischen Papsthof und Konzil : Institutionelle Rahmenbedingungen von Dufays kompositorischem Schaffen um 1440 / Klaus Pietschmann
- Dufays Missa 'Ave regina caelorum' und das 'Ave regina caelorum III' : Dokumente individueller Frömmigkeit? / Stefan Menzel - "offerens se conformari angelis" : Guillaume Dufays Messpolyphonie und die Frömmigkeitskultur des 15. Jahrhunderts / Michael Meyer
- "Hoc facite in meam commemorationem" : Musik als Medium und Praxis von Memoria im Spätmittelalter / Melanie Wald-Fuhrmann
- Multipel und mutable : Dufays Chanson-Kantilenen / Nicole Schwindt
- Anlass und Ewigkeit : Welches Interesse haben Guillaume Dufay und seine Patrone am musikalischen Werk? / Boris Voigt.
- Contributors:
- Tadday, Ulrich , editor
- Language Notes:
- Text in German with English abstracts.
- Related Series:
- Subjects:
- Genres:
- General Notes:
- Includes bibliographical references.
- Physical Description:
- 151 pages : illustrations, music ; 23 cm.
- Call Numbers:
- ML410.D83 G955 2024
- ISBNs:
- 9783967079012 (paperback)
3967079015 (paperback) - OCLC Numbers:
- 1441778942