Demokratie als Selbst-Regieren: Demokratische Innovationen von und mit Bürgerinnen und Bürgern
Brigitte Geißel
- Resource Type:
- E-Book
- Edition:
- 1st
- Publication:
- Leverkusen-Opladen : Verlag Barbara Budrich, 2024
- Copyright:
- ©2024
Availability
Location | Call Number | Availability | Request | Notes |
---|---|---|---|---|
UNT Online Resources | JC423 .G453 2024eb | Linked above |
Unlimited User Access |
More Details
- Summary:
- Die Zukunft der Demokratie muss neu gestaltet werden - dieses Buch bietet einen innovativen Ansatz. Es argumentiert, dass Bürger*innen selbst entscheiden sollen, wie sie sich regieren wollen. Überzeugend verknüpft die Autorin theoretische Begründungen und empirische Erkenntnisse, die ihr Konzept von Demokratie als Selbst-Regieren untermauern. Für die praktische Umsetzung schlägt sie Verfahren und Praktiken vor, die Bürger*innen und Communitys unterstützen, ihre eigenen Visionen von Demokratie zu entwickeln. Damit ist dieses Buch von Interesse für Wissenschaftler*innen, Studierende, Bürger*innen und politische Entscheidungsträger*innen, denen die Zukunft der Demokratie am Herzen liegt.
- Table of Contents:
- Teil A: Prinzipien des Selbst-Regierens1. Bürger*innen entscheiden darüber, wie sie sich selbst regieren2. Bürger*innen überwachen die kontinuierliche Anpassung3. Kollektive Willensbildung ist verbunden mit politische EntscheidungsfindungTeil B: Warum es bestehenden Demokratien nicht gelingt, Selbst-Regieren zu verwirklichen4. Präferenzen und Kompetenzen der Bürger*innen5. Etablierte Praktiken sind unzureichend 6. Existierende Experiment reichen nicht ausTeil C: Florierende Demokratien: Visionäre Ansätze zur Verwirklichung von Selbst-Regieren7. Praktiken zur kollektiven Willensbildung und Entscheidungsfindung8. Verfahren, die Willensbildung und Entscheidungsfindung verbinden9. Neue institutionelle Kontexte zur Verwirklichung von Selbst-RegierenFazit: Florierende, selbst-regierende Demokratien
- unsere Zukunft
- Author/Creator:
- Geißel, Brigitte, Prof. Dr , author
- Languages:
- German
- Language Notes:
- Item content: German
- General Notes:
- "Verlag Barbara Budrich"
Prof. Dr. Brigitte Geißel, Institut für Politikwissenschaft, Goethe-Universität Frankfurt, Leiterin der Forschungsstelle Demokratische Innovationen.
Description based on: Vendor-supplied metadata. - Audience:
- Politik, Demokratieforschung.
- Physical Description:
- 1 online resource (245 pages)
- Audio Characteristics:
- digital
- Digital Characteristics:
- text file
- Call Numbers:
- JC423 .G453 2024eb
- ISBNs:
- 9783847419730 (electronic bk.)
3847419730 (electronic bk.)
9783847430407 [Invalid] - Other Standard Numbers:
- Digital Object Identifier: 10.3224/84743040
- OCLC Numbers:
- 1445931053