Nationale Geschichtspolitik: Der Versailler Friedensvertrag in der 100-jährigen Erinnerung in Schulbüchern aus vier Nationen
Lena Mörike
- Resource Type:
- E-Book
- Publication:
- Bielefeld : transcript Verlag, [2022]
- Copyright:
- ©2022
- Related Series:
- Public History - Angewandte Geschichte; [volume] 16
More Details
- Summary:
- Schulgeschichtsbücher spiegeln das historische Verständnis einer Gesellschaft zur jeweiligen Zeit wider. Als Konglomerat dessen, was an nachfolgende Generationen weitergegeben werden soll, stellen sie damit einen zentralen und ergiebigen Forschungsgegenstand dar. Anhand der Darstellung des Versailler Vertrags in Schulbüchern aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und den USA vergleicht Lena Mörike die Entwicklung nationaler Erinnerungskulturen zwischen 1919 und 2019. Dabei zeigt sie Wechselwirkungen zwischen Geschichtsbildern und politischen Einflüssen auf, legt persistierende Narrative frei und untersucht bewusste und unbewusste Mechanismen der kollektiven Erinnerungsbildung.
- Table of Contents:
- Frontmatter
- Inhalt
- 1 Einleitung
- Vorwort
- 2 Theoretischer Rahmen
- 2.1 Schulbücher als Konstrukteure und Konstruktionen von Erinnerungskultur und Geschichtspolitik
- 2.2 Versailles und der Vertrag: Entwicklungen, Wahrnehmungen, Diskurse
- 3 Problematisierung
- 3.1 Forschungsstand und Quellenlage
- 3.2 Schwerpunkte der Untersuchung, Ziele und Leitfragen
- 4 Analyse der Schulbücher nach ausgewählten Aspekten
- 4.1 Drei weiße Männer in Schwarz: Die Delegierten und ihre Ziele
- 4.2 Wer nicht siegen kann, muss geben: Die Bestimmungen
- 4.3 Spieglein, Spieglein an der Wand ...: Die symbolische Dimension des Vertrages
- 4.4 Das liebe Geld und die Moral: Artikel 231
- 4.5 Frieden, Demokratie, Selbstbestimmung? Der Völkerbund
- 5 Schlussbetrachtung
- Vorwort
- Quellen und Literatur
- Abbildungs- und Tabellenverzeichnis
- Author/Creator:
- Mörike, Lena , author
- Languages:
- German
- Language Notes:
- In German.
- Related Series:
- Public History - Angewandte Geschichte; [volume] 16
- Subjects:
- General Notes:
- Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 04. Okt 2022).
- Physical Description:
- 1 online resource (278 pages).
- Digital Characteristics:
- text file
- Call Numbers:
- D642 .M865 2022eb
- ISBNs:
- 9783839462317 (electronic book)
3839462312 (electronic book) - Other Standard Numbers:
- Digital Object Identifier: 10.1515/9783839462317
- OCLC Numbers:
- 1347246996