Blasphemie: Anspruch und Widerstreit in Religionskonflikten
herausgegeben von Matthias D. Wüthrich, Matthias Gockel und Jürgen Mohn
- Resource Type:
- E-Book
- Publication:
- Tübingen : Mohr Siebeck, 2020
- Copyright:
- ©2020
- Related Series:
Availability
Location | Call Number | Availability | Request | Notes |
---|---|---|---|---|
BL65.B54 B53 2020eb | Ask at the Service Desk |
Unlimited User Access |
More Details
- Summary:
- Seit zwei Jahrzehnten lässt sich eine irritierende Wiederkehr des Blasphemievorwurfs beobachten. Man denke etwa an den dänischen Karikaturenstreit oder den Terroranschlag auf Charlie Hebdo 2015 in Paris. Die entsprechenden politischen und juristischen Debatten betreffen gegenwärtig insbesondere Blasphemieparagraphen in den Rechtsordnungen. Doch das Phänomen der Blasphemie ist facettenreicher, als es dabei oft wahrgenommen wird. Denn "Blasphemie" ist kein objektiv vorliegender Tatbestand, sondern entspricht einem komplexen Deutungsmuster, das religionsspezifisch und interreligiös unterschiedliche Ausprägungen erfahren hat. Der vorliegende Sammelband reflektiert das Phänomen der Blasphemie in Geschichte und Gegenwart in einem multiperspektivischen Zugang. Die Thematik wird sowohl im Kontext von Judentum, Christentum, Islam, Hinduismus, Buddhismus als auch im Kontext von Jurisprudenz und Kunst aus der Sicht verschiedener Wissenschaftsdisziplinen analysiert.
- Table of Contents:
- Cover
- Titel
- Vorwort
- Inhaltsverzeichnis
- Matthias D. Wüthrich und Matthias Gockel
- Einleitung: Aktualität, Multiperspektivität und theologische Reflexion
- 1. Begriffliche und theoretische Reflexionen
- Reinhold Bernhardt
- Begriff und Begriffsgebrauch von 'Blasphemie'
- Jürgen Mohn
- Die Medien der Blasphemie: Religionswissenschaftliche Beobachtungen und religionspolitische Überlegungen
- Jean-Pierre Wils
- Das "imaginäre Verbrechen"
- Über die Zukunft der Blasphemie
- Jens Köhrsen
- Abseits der Betroffenheit: Blasphemie als Aushandlung von sozialer Ordnung
- 2. Biblisch-historische Perspektiven
- Hans-Peter Mathys
- Blasphemie im Alten Testament
- Moisés Mayordomo
- Jesus als Gotteslästerer: Überlegungen zur Blasphemie und zum Blasphemievorwurf in Mk 2,1-12 und 14,55-65
- Martin Wallraff
- Das Spottkruzifix vom Palatin: Der älteste Fall antichristlicher Blasphemie
- 3. Gegenwartsbezogene christlich-theologische Perspektiven
- Andreas Heuser
- Aufstand gegen die 'Giganten Gottes': Ein pentekostal-islamischer Blasphemiestreit in Ghana und die Erosion der Theologie der Anklage
- Georg Pfleiderer
- "Die Sünde wider den heiligen Geist": 'Blasphemie' in der protestantischen Dogmatik
- Rolf Schieder
- Wem nützen und wen schützen Blasphemiegesetze?
- 4. Judentum
- Alfred Bodenheimer
- Der eingesperrte Gott: Das Heiligtum als Blasphemie in Yishai Sarids Roman The Third
- Erik Petry
- "Ich darf das, ich bin Jude."
- Über jüdische Witze, Blasphemie und Antisemitismus
- 5. Islam
- Klaus von Stosch
- Christliche Zugänge zur Blasphemie im Islam
- Rifa'at Lenzin
- Lachen verboten? Islam und Blasphemie
- 6. Asiatische Religionen
- Michael Hüttenhoff
- Beobachtungen und Gedanken eines protestantischen Theologen zu Blasphemiekonflikten im Kontext des Hinduismus
- Christoph Kleine
- Die Verunglimpfung des Dharma als Todsünde: Über die Grenzen der Toleranz im japanischen Buddhismus
- 7. Kunst
- Andrea Bieler
- Transgressionen und Tabuverletzungen in der visuellen Kunst: Blasphemie als Wahrnehmungsereignis
- Ute Holl
- Essen, Sex und andere Dinge: Filmformen der Blasphemie
- 8. Recht
- Andreas Stöckli
- Grundrechtlicher Schutz der Gotteslästerung
- Gerhard Fiolka
- Blasphemie bestrafen? Der strafrechtliche Schutz religiöser Gefühle
- Namensregister
- Sachregister
- Contributors:
- Wüthrich, Matthias D. , editorGockel, Matthias , editorMohn, Jürgen , editor
- Languages:
- German
- Language Notes:
- Item content: German
- Other Related Resources:
- Print version: Blasphemie (Tübingen : Mohr Siebeck, [2020] — ISBN 9783161558993; OCLC Number 1220858475)
- Related Series:
- Subjects:
- General Notes:
- Festschrift for Reinhold Bernhardt.
Proceedings of 2 conferences on blasphemy held at the Universität Basel in February and May of 2017.
Includes bibliographical references and indexes.
Description based on online resource; title from PDF title page (Open Research Library, viewed February 15, 2023). - Physical Description:
- 1 online resource (xi, 437 pages) : illustrations.
- Digital Characteristics:
- text file
- Call Numbers:
- BL65.B54 B53 2020eb
- ISBNs:
- 9783161595516 (eBook)
3161595513 (eBook)
9783161558993 (hardbound) [Invalid]
3161558995 (hardbound) [Invalid] - OCLC Numbers:
- 1225547386